Ruckeli - Hip - Hüfttrage - ergonomische Baby- & Kleinkindtrage
- 5 - 20 kg
- ab ca. 5 Monate bis 5 Jahre
- Hüfttrage
- 98% kbA-Baumwolle, 2% Elasthan
- Beutel wächst mit
- weich gepolsterte Ränder
- Stoff fächert sich automatisch auf deiner Schulter auf und verteilt das Gewicht angenehm
- leicht, klein zusammenfaltbar
- Trageposition lt. Hersteller: Seite
- Für rechte und linke Schulter
- Mitwachsender Gurtumfang für Kleidergröße XS bis XL
-
Herstellerinformationen
- EU Verantwortlicher Name: b.b. berlin baby GmbH
- EU Verantwortlicher Adresse: Selerweg 10, 12169 Berlin
- EU Verantwortlicher E-Mail: kundenservice@ruckeli.de
-
Produktidentifikation
- Produktart: Babytrage
- Modellnummer/-bezeichnung: Ruckeli Hip
-
Warnhinweise & Sicherheitsinformationen
- Bevor du deine Ruckeli Babytrage verwendest, nimm dir Zeit um die Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig zu lesen.
- Warnung. Von Feuer fernhalten.
- Ihr Gleichgewicht kann durch Ihre Bewegung und die Ihres Kindes beeinträchtigt werden.
- Seien Sie vorsichtig beim nach vorne oder seitwärts Beugen oder Lehnen.
- Diese Trage ist nicht zur Anwendung bei sportlichen Aktivitäten geeignet.
- Bei Gebrauch der Trage ist das Kind zu überwachen.
- Für Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht und Kindern mit Beschwerden, ist vor dem Gebrauch des Produkts der Rat einer Gesundheitsfachkraft einzuholen.
- Seien Sie sich der Gefahren in häuslicher Umgebung, z. B. Wärmequellen, Verschütten von Heißgetränken bewusst.
- Die Trage darf nicht mehr verwendet werden, wenn Teile davon fehlen oder beschädigt sind.
- Nur für Kinder von 5 - 20 kg
-
Pflege
- 30°C Maschinenwäsche
- Schnallen vor dem Waschen schließen
Einfach angelegte Hüfttrage für Alltag & Reise
Wenn es schnell gehen muss, ist die Ruckeli Hip deine Abkürzung: Kind rein, festziehen, los. Der weiche Stoff schmiegt sich um dein Kind und um deine Schulter, so dass dein Kind gut gestützt und dein Trapezius entlastet wird. Das heißt, du schenkst dir Entlastung vom Nacken bis zur Brustwirbelsäule und deinem Kind Nähe, die es braucht.
Die Hüfttrage ist für Kinder mit stabiler Oberkörperkontrolle, ab ca. dem 5. Monat und ab 5 kg, das heißt ab Hosengröße 68 bis 122 geeignet. Der Hip Carrier oder auch Hüftsitz, ist der perfekte Begleiter vom Tragling bis zum Laufling. Für die ersten Abenteuer im Babyalter bis zur letzten Laufrad Etappe. Ob Einkauf oder Spielplatz: Die Ruckeli Hip Hüfttrage liefert die Hop-on-Hop-off-Lösung für schnelle Tragemomente ohne Kompromisse, zum Beispiel:
-
Kita & Co: Kind müde auf dem Rückweg? Trage aus der Tasche – Reinsetzen, Festziehen, Weiter - Bedürfnisse von allen erfüllt.
-
Supermarkt: Freie Hände an der Kasse, Kind nah bei dir.
-
Öffis & Treppen: Kein Aufzug? Trage an, Buggy bleibt unten.
-
Spielplatz: Zu müde für den Rückweg oder vom kleinen zum großen Geschwisterchen einfach wechseln.
-
Einschlafhilfe für unterwegs: Kurz tragen, Köpfchen anlegen, Ruhe kehrt ein.
-
Arzttermin: Enge Wartezimmer? Körpernah trägt’s sich entspannter.
-
Spaziergang/Citytrip: Bei Reizüberflutung und wenn kleine Beine müde werden, bist du vorbereitet.
-
Urlaub/Flughafen: Durch Security & Gate sicher und ohne Buggy-Stress.
-
Regenwolke überrascht: Jacke drüber, Trage sitzt – beide trocken.
-
Homeoffice/Haushalt: Nähe geben, während du zwei Hände frei hast.
Flexibel wie euer Alltag. Der Beutel macht jede Wachstumsphase mit: Bio-Baumwolle mit Elasthan-Anteil passt sich Größe und Gewicht deines Kindes an. Weich gepolsterte Ränder sorgen dabei für eine sanfte, sichere Umarmung.
Immer dabei. Leicht. Klein faltbar. Ohne Nachdenken einsatzbereit – zu Hause, zwischen zwei Terminen oder auf Reisen. Typisch Ruckeli: alltagstauglich für dich, bindungsvoll für dein Kind.
Passt immer. Zeitlos, unaufdringlich und kombinierbar zu allem, was du trägst – von Hoodie bis Wollmantel. Passt dir – egal ob XS oder XL - verstellbar und unisex - für die rechte und linke Schulter!
- Dein Baby möchte mehr sehen
- Auf der Seite tragen ist ein „Add-On“ für kurze Tragezeiten
- Die Augen-Hand Koordination und Raumwahrnehmung wird trainiert
- Die Trageseite wechseln, d. h. rechts und links tragen, so trainierst Du mit Deinem Baby beide Körperseiten gleichmäßig
- Die korrekte und gesunde Haltung von Rücken und Reifung von Hüfte kann so durch richtiges Tragen weiter gefördert werden
- Die Anhockspreizhaltung – Beine angehockt, Knie auf Bauchnabelhöhe, Oberschenkel leicht abgespreizt und ein leicht gerundeter Rücken. Die optimale Trag-mich-Haltung, Dein Baby kann sich so gut auf Deiner Hüfte halten und sich gleichzeitig bei Dir anlehnen.
Online Trageberatung 10

Was heißt Online Trageberatung 10?
Bei uns im Laden und in der persönlichen Trageberatung haben wir festgestellt, dass es manchmal einfach nur an einer "Kleinigkeit" liegen kann, ob die Tragehilfe oder das Tragetuch angenehm und bequem für Dich und Dein Baby sitzt.
Deshalb möchten wir Dir auch online unseren "Ich guck mal drüber Service" anbieten. Bei "Online Trageberatung 10" buchst Du dann 10 Minuten Beratung über Videochat. Das kann zum Beispiel über Facetime, FacebookVideoChat, Microsoft Teams, Skype oder Zoom erfolgen. Dabei kannst Du wählen, was Dir besser zusagt bzw. welche Technik Dir zu Hause zur Verfügung steht. Damit beide Seiten gut sehen können, sollte Dein Bildschirm groß genug sein. Daher eignet sich am besten ein Laptop, ein Tablet oder ein Smart-TV. Ein Handybildschirm ist zu klein.
Wir möchten Dir mit der Online-Beratung die Möglichkeit geben, eine persönliche Betreuung und qualifizierte Beratung in Anspruch nehmen zu können. So dass Du auch unabhängig vom Ort die bestmögliche Unterstützung bekommst und gleichzeitig flexibel bist.
Wir kommen mit unserem Laden zu Dir nach Hause. So können wir den Beratungstermin unabhängig von der Verfügbarkeit eines Autos, sowie der Zeiten der öffentlichen Verkehrsmittel nach eurem Zeitplan vereinbaren. Der Termin kann stressfrei für Dich und Dein Baby oder auch für das Geschwisterkind erfolgen. Denn alle sind in der gewohnten Umgebung und können sich frei bewegen.
Hole Dir mit unserer Online Trageberatung bei Fragen oder Problemen schnell und einfach qualifizierte Hilfe, die in Euren Zeitplan passt.
Wie vereinbare ich einen Termin zur Trageberatung?
Zuerst legst Du den Artikel "Online Trageberatung 10" in den Warenkorb.
Nachdem Du über den Warenkorb weiter zur Kasse gegangen bist und Du unter den Zahlungsarten das Feld "Hinweise und Wünsche" gefunden hast, beschreibe Dein Problem. So können wir uns genau auf die Videoberatung mit Eurem Anliegen vorbereiten.
Danach kannst Du Deine Online Trageberatung kostenpflichtig bestellen und Dich darauf freuen, dass wir Dich dann für die Terminvereinbarung per E-Mail kontaktieren. Zusammenfassend werden wie Dir einen Termin zwischen Montag und Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr anbieten.
Ich habe einen Gutscheincode für die Trageberatung, wie kann ich diesen einlösen?
Lege den Artikel "Online Trageberatung 10" in den Warenkorb.
Nachdem Du über den Warenkorb weiter zur Kasse gegangen bist und Du unter den Zahlungsarten das Feld "Hinweise und Wünsche" gefunden hast, beschreibe Dein Problem. So können wir uns genau auf die Videoberatung mit Eurem Anliegen vorbereiten.
Danach trägst Du Deinen Gutscheincode in das Kästchen unter dem Artikel ein, klickst auf Einlösen und dann auf Kaufen (für 0,00€).
Du hast nun Deine Online-Trageberatung bestellt. Für die Terminvereinbarung kontaktieren wir Dich dann per E-Mail. Zusammenfassend werden wir Dir einen Termin zwischen Montag und Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr anbieten.