der Schulterträger möglich
Was heißt Online Trageberatung 10?
Bei uns im Laden und in der persönlichen Trageberatung haben wir festgestellt, dass es manchmal einfach nur an einer „Kleinigkeit“ liegen kann, ob die Tragehilfe oder das Tragetuch angenehm und bequem für Dich und Dein Baby sitzt.
Deshalb möchten wir Dir auch online unseren „Ich guck mal drüber Service“ anbieten. Bei „Online Trageberatung 10“ buchst Du dann 10 Minuten Beratung über Videochat. Das kann zum Beispiel über FaceTime, FacebookVideoChat, Microsoft Teams, Skype oder Zoom erfolgen. Dabei kannst Du wählen, was Dir besser zusagt bzw. welche Technik Dir zu Hause zur Verfügung steht. Damit beide Seiten gut sehen können sollte Dein Bildschirm groß genug sein. Daher eignet sich am besten ein Laptop, ein Tablet oder ein Smart-TV. Ein Handybildschirm ist zu klein.
Wir möchten Dir damit die Möglichkeit geben, auch online eine persönliche Betreuung und qualifizierte Beratung in Anspruch nehmen zu können. So dass Du auch unabhängig vom Ort die bestmögliche Unterstützung zum richtigen und gesunden Tragen für Dich und Dein Baby bekommst.
Dadurch bist Du nicht nur unabhängig vom Ort, sondern auch gleichzeitig flexibel. Denn vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe keine Trageberatung. Oder Du hast nicht die Möglichkeit zu uns in den Laden zu kommen, da Du kein Auto hast und die Zeiten der öffentlichen Verkehrsmitteln einfach nicht in euren Zeitplan passen. Und manchmal ist es organisatorisch auch nicht machbar Termine stressfrei wahrzunehmen, da Dein Kind die Babyschale so gar nicht mag und Autofahren für euch fast unmöglich ist.
Hole Dir so mit der Online Trageberatung bei Problemen schnell und einfach qualifizierte Hilfe, die in Euren Zeitplan passt.
Wie vereinbare ich einen Termin zur Trageberatung?
Zuerst legst Du den Artikel „Online Trageberatung 10“ in den Warenkorb.
Nachdem Du über den Warenkorb weiter zur Kasse gegangen bist und Du endlich das Feld Bestellhinweise gefunden hast, beschreibe bitte Dein Problem. So können wir uns genau auf die Videoberatung mit eurem Anliegen vorbereiten.
Danach kannst Du Deine Online Trageberatung kostenpflichtig bestellen und Dich darauf freuen, dass wir Dich dann für die Terminvereinbarung per E-Mail kontaktieren. Zusammenfassend werden wir Dir einen Termin zwischen Montag und Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr anbieten.
Ich habe einen Gutscheincode für eine Trageberatung, wie kann ich diesen einlösen?
In unserem Trageshop musst Du den Artikel „Online Trageberatung 10“ in den Warenkorb legen.
Danach gehst Du zum Warenkorb und trägst Deinen Gutscheincode ein.
Wenn Du Deinen gültigen Gutscheincode eingegeben hast, kannst Du weiter zur Kasse gehen.
Wichtig ist, dass Du dann in dem Feld Bestellhinweise Dein Problem beschreibst. So können wir uns genau auf die Videoberatung mit eurem Anliegen vorbereiten.
Jetzt kannst Du Deine Online Trageberatung bestellen.
Für die Terminvereinbarung kontaktieren wir Dich dann per E-Mail. Zusammenfassend werden wir Dir einen Termin zwischen Montag und Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr anbieten.

Vor dem Bauch tragen
ca. 0 – 3 Monate und länger – Ankommen und Kennenlernen
- Gibt Sicherheit und Geborgenheit
- Wirkt beruhigend und ist nah an Deinem Herzen
- Dein Baby entwickelt sich, gefühlt wie im Mutterleib, nach
- Die Bewegungen sind Deinem Baby aus der Schwangerschaft bekannt
- Durch das Getragenwerden wird die Entwicklung der Muskulatur stimuliert
- Die Oberflächensensibilität der Haut mit Tast- & Empfindungssinn wird gefördert
- Deine dynamischen Bewegungen führen zu optimalen Bedingungen der Hüftreifung
- Nimmst Du Dein Baby hoch, zieht es automatisch seine Beine an – die Anhockspreizhaltung = die „Trag-mich-Haltung“
- Mehr Informationen

Auf der Seite tragen
ca. ab 4-6. Monat bis Ende Tragezeit – die Welt entdecken
- Dein Baby möchte mehr sehen
- Auf der Seite tragen ist ein „Add-On“ für kurze Tragezeiten
- Die Augen-Hand Koordination und Raumwahrnehmung wird trainiert
- Die Trageseite wechseln, d. h. rechts und links tragen, so trainierst Du mit Deinem Baby beide Körperseiten gleichmäßig
- Durch das Getragenwerden nimmt Dein Baby die Reize der Tiefensensibiliät aus dem Körperinnern besser wahr (Lage,- Kraft- & Bewegungssinn)
- Die Anhockspreizhaltung – Beine angehockt, Knie auf Bauchnabelhöhe, Oberschenkel leicht abgespreizt und ein leicht gerundeter Rücken. Die optimale Trag-mich-Haltung, Dein Baby kann sich so gut auf Deiner Hüfte halten und sich gleichzeitig bei Dir anlehnen.
- Mehr Informationen

Auf dem Rücken tragen
ab ca. 6./8. Monat bis Ende Tragezeit – Perfekte Sicht
- Alle Körper- & Fernsinne werden angesprochen
- Sicher und geborgen mit Blick in die gleiche Richtung
- Entlastung für Deinen Rücken und Deinen Beckenboden
- Dein Baby kann ca.ab dem 8. Monat seine Umwelt ähnlich wie ein Erwachsener wahrnehmen
- Die korrekte und gesunde Haltung von Rücken und Reifung von Hüfte kann so durch richtiges Tragen weiter gefördert werden
- Mehr Informationen

Größe und Alter
ab Geburt
56 bis 104 cm (4 – 18 kg)
Babytrage

Material
100% Bio-Baumwolle
Jacquardwebung
Flächengewicht: 210 g/m2

Besonderheiten
Schulterpolster einsetzbar (im Lieferumfang enthalten)
Verkleinerung Rückenpanel
abnehmbare Kopfstütze – wechselbares Design

Einstellungen
Steg ist mit Klett stufenlos verstellbar
Hüftgurt/Bauchgurt ergonomisch geschnitten
und mit Schnalle zu schließen
Hüftgurtverlängerung möglich
Schulterträger sind breit auslaufend
Kopf-& Nackenstütze, Kaputze vorhanden – auswechselbar
Trageposition lt. Hersteller: Vorne & Hinten

Informationen
Halfbuckle – Schnallengurt
Brustgurt NICHT im Lieferumfang enthalten, da es für die Rückentrageweise verschiedene Abschlussmöglichkeiten gibt, so dass eine sichere (Quer-)Verbindung zu den Schulterträgern hergestellt wird.
Max. Traglast 18 kg
Hersteller LIMAS
Trageanleitung in Papier
Pflege:
- 30°C mit Feinwaschmittel, kein Bleichmittel
- Die Schnallen vor dem Waschen schließen
- Trage in einen Waschbeutel geben
- NICHT in den Trockner geben
- Hüftgurt nicht bügeln